Der Name Mijnaberd ist mit einer mittelalterlichen Festung verbunden, die im 10. Jahrhundert unter der Bagratuni-Dynastie erbaut wurde. Sie befindet sich im Dorf Dashtadem, im Bezirk Talin der Region Aragatsotn in Armenien, auf einer Höhe von 1450 Metern über dem Meeresspiegel.
Aus dem Armenischen übersetzt bedeutet Mijnaberd – „mittlere Burg“ oder „Zitadelle“ – und bezeichnet ein majestätisch erhaltenes Ensemble aus halbrunden Türmen und einer Kirche.
Der Grund, warum das Unternehmen und sein Produkt den Namen „Zitadelle“ bzw. auf Armenisch „Mijnaberd“ tragen, liegt in der Erinnerung an den Geburtsort der Gründer. Dort sind sie aufgewachsen – mit dem Geschmack lokaler Früchte, der frischen Bergluft und dem eiskalten Quellwasser, das vom Berg hinabfließt.